DJC Bouldern in Stuttgart und zentrale Lehrgangsmaßnahme Lead in Kempten

Das war er, der zweite Deutsche Jugendcup im Bouldern, in der Rockerei in Stuttgart. In einem harten Wettbewerb zeigten die Athlet*innen aus NRW gute Bewegungen bei koordinativen Sprüngen, auf wackeligen Platten und im steilen Dach. Dabei erkämpfte das Team gegen eine starke Konkurrenz insgesamt 4 Final-Platzierungen.

Mit dem 2. DJC endet für die meisten AthletInnen aus NRW die Bouldersaison. Für Finn Altemöller und Emilia Merz geht es im April jedoch noch nach Frankreich und Portugal auf die europäische Bühne zum europäischen Jugendcup (EYC in Chambéry und Soure). Sie fuhren am Abend noch zu einem Vorbereitungslehrgang mit dem Deutschen Jugend-Nationalkader nach Waiblingen.

Für andere AthletInnen aus NRW ging es von Stuttgart aus weiter in Richtung Kempten, wo in Kürze der erste DJC Lead und Speed stattfindet. Hier bot sich die Gelegenheit für eine zentrale Lehrgangsmaßnahme zum Thema Lead, um den AthletInnen die Möglichkeit zu bieten sich spezifisch auf die Wettkampfstätte und die Wandstrukturen vorbereiten zu können. Wir können es kaum abwarten bis es wieder in den Süden geht.