DM Speed & Lead: Top-besetztes Teilnehmerfeld

Am kommenden Wochenende steht der nächste Höhepunkt in der Kletterwettkampf-Saison bevor: Die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Speed und Lead gehen am 1. und 2. Oktober im sparkassendome in Neu-Ulm über die Bühne.

Für hochklassige Wettkämpfe ist gesorgt, denn es haben sich nicht nur die Titelverteidigerin und der Titelverteidiger angekündigt. Um die vorderen Plätze kämpfen Kletterinnen und Kletterer, die auch in Weltcups und Europameisterschaften in der laufenden Saison auf den Podien standen.

Beim Lead-Klettern ist Titelverteidiger Yannick Flohé (DAV Aachen) nach seinen Leistungen im Weltcup in dieser Saison sicherlich der, den es zu schlagen gilt. Sein dritter Platz beim Lead-Weltcup in Koper (Slowenien) und der Weltcup-Sieg im Bouldern in Brixen (Italien) haben Flohé endgültig in die Weltspitze katapultiert.

Hannah Meul im Halbfinale des Lead-Wettbewerbs am 3. Tag der European Championships München 2022.

Bei den Damen hat Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln) in diesem Jahr einmal mehr gezeigt, was in ihr steckt. Die EM-Silbermedaille im Bouldern und zwei zweite Plätze in derselben Disziplin im Weltcup verdeutlichen ihre Stärke. Zuletzt erreichte sie einen vierten Platz beim Lead-Weltcup im indonesischen Jakarta und geht so sicherlich als Favoritin in den Wettbewerb.

Beim Speedklettern will Deutschlands Schnellste Franziska Ritter (DAV Düsseldorf) ihren vierten Meistertitel in Folge erringen und hat dafür auch gute Karten.

Livestream

Die Deutschen Meisterschaften Speed und Halbfinale und Finale Lead werden im Livestream des BR übertragen.
Die Qualifikation Lead und der Deutsche Jugendcup werden im Livestream von sportdeutschland.tv gesendet.

Fotocredit: DAV/Marco Kost