World Cup, Europäischer Jugendcup, Deutscher Jugendcup, Landes- und Westdeutsche Meisterschaft, KidsCups. Die Sportlerinnen und Sportler des Teams NRW sind in vollem Einsatz.

So auch am vergangenen Wochenende, wo in Kempten (Allgäu) der Deutsche Jugendcup im Lead- und Speed-Klettern stattfand. Die männliche Jugend wurde hier von Finn Altemöller (Rheinland-Köln) dominiert. Er schob sich im Finale Stück für Stück nach oben. Als einer der jüngsten Teilnehmer überhaupt beeindruckte er das Publikum nicht nur, indem er die Führung in seiner Altersklasse (Jugend B) übernahm, er kam ganze 11 Züge weiter als der Zweitplatzierte und damit so hoch wie es keiner für möglich gehalten hatte. Mit der Griffwertung kurz unterm Top der Route kam er sogar deutlich höher als der Sieger der Jugend A! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung des Rookies in seiner ersten Saison auf nationaler Ebene!

Emilia Merz (Rheinland-Köln) überzeugte in der weiblichen Jugend B und konnte sich Silber sichern. Franziska Ritter (Wuppertal-Barmen) konnte beim Speed am Sonntag eine herausragende Leistung zeigen. Sie ist mit 9,52 Sekunden neuen deutschen Rekord in ihrer Altersklasse geklettert und hatte auch die schnellste Zeit, die je eine deutsche Frau geklettert auf der Normroute ist. Nils Brandenburger (Wuppertal) kletterte in der männlichen Jugend A mit Platz 3 im Speed-Klettern auch noch aufs Treppchen.

Gleichzeitig mit dem DJC in Kempten fand in Sofia der Europäische Jugendcup statt. Leander Carmanns (Rheinland-Köln) erreichte einen hervorragenden Platz 5.
Nicht weit von Kempten entfernt, in Dietmannsried, mussten sich am gleichen Wochenende Markus Jung und Jonas Brandenburger, der ersten Nominierung für die Lead World Cups stellen. Beide konnten zeigen, dass sie zu den Top Lead-Kletterern in Deutschland gehören.