SAVE THE DATE 04./05. November 2023
Wer kann sich bewerben?
Talentkader:
- Die Sichtung für den Talentkader NRW 2024 adressiert sich an Kinder der Jahrgänge 2013 und 2014.
- Eingeladen werden automatisch alle Athlet*innen, die im Rahmen der Kids-Cup-Serie 2023 eine Top3-Platzierung errungen haben. Eine ausdrückliche Empfehlung durch den/ die Heimtrainer*in ist der Anmeldung beizulegen.
- Zusätzlich können Heimtrainer*innen (DAV Sektionen & private Klettergruppen) begründete Vorschläge einreichen. Eine ausdrückliche Empfehlung durch den/ die Heimtrainer*in ist der Bewerbung beizulegen.
Landeskader
- Die Sichtung für den Landeskader NRW 2024 erfolgt in den Jahrgängen 2012 bis 2007.
- Eingeladen sind automatisch alle Athlet*innen des aktuellen Talentkaders, Landeskaders und DJC-Kaders.
- Zusätzlich können Heimtrainer*innen (DAV Sektionen & private Klettergruppen) begründete Vorschläge einreichen. Eine ausdrückliche Empfehlung durch den/ die Heimtrainer*in ist der Bewerbung beizulegen.
Wie kann ich mich bewerben?
- Zunächst sind alle Bewerbungsunterlagen vollständig auszufüllen.
- Die Bewerbungen werden dann über die Heimtrainer*innen an den Landesverband übermittelt. Eine eigenständige Bewerbung beim Landesverband ist nicht zulässig.
- Alle Unterlagen sind spätestens bis zum 26.10.2023 an folgende E-Mail-Adresse einzureichen: evelyn.fleckenstein@alpenverein.nrw
Allgemeine Infos zur Sichtung
Ziel des Talentkaders ist die frühzeitige Anbindung an die Förderstrukturen des Landesverbandes mit aktuell monatlich einmal zusätzlichem Training durch den Landestrainer. Dieses soll in Begleitung der Heimtrainer*innen stattfinden, um die hier gesetzten Trainingsinhalte und Impulse im Heimtraining gezielt vertiefen zu können.
Der Landeskader ist die erste Stufe im geförderten Kadersystem des DOSB mit der Zielstellung, Athletinnen und Athleten in den Jugend-Nationalkader zu überführen. Athletinnen des Landeskaders nehmen an den Deutschen Jugendcups teil. Hierbei ist in der Jugend C und B die Bereitschaft zur Teilnahme an Wettkämpfen in allen drei Disziplinen (Lead, Bouldern und Speed) zwingend erforderlich und setzt die Bereitschaft und Möglichkeit für ein disziplinspezifisches Training voraus. Athletinnen der Altersklasse A1 können sich für die Diszipin Speed oder die Disziplinkombination Bouldern und Lead empfehlen.
Für eine Nominierung in den Talent- und Landeskader NRW erwarten wir eine weit überdurchschnittliche Begeisterung für das Sportklettern mit klaren Ambitionen zum Leistungssport. Insbesondere werden folgende Punkte bei der Auswahl der Athlet*innen und bei der Sichtung berücksichtigt:
- Bisherige Wettkampfergebnisse
- Bisherige Trainingserfahrung (auch aus anderen Sportarten)
- Kletterkönnen (Schwierigkeit, Technik, Takti
- Athletik (bzw. Test bundeseinheitlicher Nominierungskriterien)
- Motivation
- Teamfähigkeit
- Schulische Leistung
- Unterstützung der Eltern
(Bereitschaft zu regelmäßigen Transfers zu Trainingsstätten und Wettkämpfen)
Nach Bewerbungsschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere Informationen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nur eine begrenzte Anzahl zusätzlicher Athlet*innen mit in die Sichtung nehmen können!
Bitte unbedingt gut leserlich eine zuverlässige Emailadresse angeben.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!